Forum
![]() |
Öffentliche Foren |
FORUM: Spiele & Computer THEMA: wasserkühlung q6600 | |
AUTOR | BEITRAG |
Old_raetterTAENT
RANG Deckschrubber |
#1 - 09.09 14:42 Hi,ich suche eine geeignete wasserkühlung für meinen zukünftigen core 2 quad q6600. je mehr ich mich informiere, umso unsicher werde ich. zum einen sollte natürlich die kühlleistung passen, zum anderen sollte es ein sicheres system sein, da ich den pc ab und zu auf eine lan mitnehmen möchte. anfangs soll nur die cpu gekühlt werden. der preis sollte 170 euro nicht übersteigen. folgende systeme habe ich mir angeschaut und würde gerne wissen, welche davon das beste ist. -Thermaltake BigWater 760i da ich einen miditower verwende, wäre dieses platzsparende system von vorteil. -GIGABYTE 3D Galaxy II einfache installation aber halten die steckverbindungen? -innovatek R4D ich bin mir nicht sicher, ob der kühler den DIE ganz abdeckt. oder vielleicht gibt es noch bessere alternativen oder doch lieber ein set selber zusammenstellen? danke für eure hilfe. lg old |
Benny-Ray
RANG Prophet of Clanintern |
#2 - 09.09 23:58 Sämtliche Sets haben irgendwo Nachteile, ich favorisiere nach wie vor eine selbst zusammengebaute Lösung.Willst du es vor allem kühl oder eher silent und kühl oder nur silent haben? Und was für ein Gehäuse hast, was schwebt dir so vor, Gehäuse aufsägen usw? Etwas mehr an Infos wäre ned schlecht. |
Old_raetterTAENT
RANG Deckschrubber |
#3 - 10.09 07:12 naja, im prinzip geht es mir an erster stelle um die kühlung, denn leiser als meine alten pc's wird so ein system sicherlich.als gehäuse habe ich an ein Antec P182 schwarz Midi-Tower gedacht. und wenn das aufsägen zu vermeiden wäre, wäre ich ganz froh. |
Benny-Ray
RANG Prophet of Clanintern |
#4 - 10.09 09:58 http://forum.effizienzgurus.de/f23/guide-wasserkuehlungskomponenten-t26.htmlAlso Alphacool bietet abstandshalter für die Nexxos (oder wie sich deren Radiatoren gerade schreiben) an, damit kannst du den Radi oben auf das Gehäuse aufsetzen. Da musst du nur 4 Schrauben nehmen und nochmal 2 Löcher wo du den Schlauch nach außen führst. Alternativ könntest du auch 2 120er intern vor Lüfterausschnitte setzen aber davon würde ich jetzt eher abraten. Dazu noch eine HPPS+, 10/8 oder 11/8 Schlauch, irgendnen beliebigen AB und für CPU-Kühler: http://forum.effizienzgurus.de/f23/der-beste-kuehler-fuer-quad-coreae-t1027.html So, das ganze kannst du dann ja noch grob erweitern. Wenn du keinen Nexxos willst, einen HTF oder BlackIce Radiator nehmen, wenn du eine kleiner leistungsstärkere Pumpe (die auch lauter ist) nehmen willst, wäre eine Lainig die Wahl. Hier gibts ein paar fertige Zusammenstellungen: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=278563 Und hier gehts rund um den Aufbau einer Wakü und von mir ein paar Zusammenstellungen, die sind aber nicht mehr ganz aktuell: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=176001 |