Forum
![]() |
Öffentliche Foren |
FORUM: Spiele & Computer THEMA: mp3gain und clipping... | |
AUTOR | BEITRAG |
n1cr0n
RANG Deckschrubber |
#1 - 11.06 13:43 aloha, ich habe neulich all meine mp3s per mp3gain auf die maximale lautstärke gebracht. folgende einstellungen hab ich dazu verwendet:track analysis -> 105 db -> "don't clip when doing track gain" aktiviert -> track gain eigentlich müsste jetz jedes mp3 seine individuell höchste lautstärke ohne clipping haben, im durchschnitt liegen die werte bei 93-97. und jetzt zum problem: es gibt trotzdem einige mp3s, die beim abspielen in winamp clippen (auch ohne jegliche DSPs oder EQ einstellungen), obwohl im mp3gain jetzt bei keinem einzigen mp3 mehr clipping angezeigt wird. ich könnte jetzt alles auf 89 db setzen und hätte wohl dann kein clipping mehr, aber das ist ja ein schmarrn, weil ich ja die höchst mögliche lautstärke ohne clipping möchte. foobar+replaygain sind leider keine lösung für mich, da die mp3s permanent verändert werden sollen (wegen im auto anhören). habt ihr noch ne idee?! :( danke! |
n1cr0n
RANG Deckschrubber |
#2 - 11.06 13:57 hab gerade festgestellt, dass das problem an den tags lag. die tags beinhalten ja das analysis result von mp3gain. aber wenn man das mp3 mehrmals in mp3gain läd und da verändert, ist irgendwann der tag so verschlampt, dass die angabe nicht mit der tatsächlich (neu berechneten) analysis übereinstimmt. und da lag der fehler, die files waren alle irgendwo bei 102 db... |
Sw00p
RANG Deckschrubber |
#3 - 11.06 14:53 ist jetzt zwar nen bisschen offtopic:was bringt es alle mp3 auf maximale lautstärke zu bringen? Ich stell mir das bei manchen CDs ziemlich doof vor, wenn plötzlich nen leises Intro sehr laut ist. Und außerdem sollte doch normalerweise beim rippen ne passende Lautstärke kommen, oder? |
Huri-Kane
RANG Deckschrubber |
#4 - 11.06 15:44 was es bringt? zb. dass man bei einer zusammengestellten playlist nicht nach jedem track am autoradio spielen muss um die lautstärke zu korrigieren ;) |
▪ηєσ▪
RANG Godlike |
#5 - 11.06 16:04 Hm doch hat er ja dann ebenJede MP3 hat dann die eigene maximale Lautstärke Nicht rumspielen müsste er wenn er alle auf eine Lautstärke anpassen wprde wie z.B. 89dB ![]() Hab meine MP3s auch alle auf89 Hat mich nämlich angekotzt dauernd die Lautstärke hoch- und runterregeln zu müssen ^^ |
trax
RANG Deckschrubber |
#6 - 11.06 23:43 Ich hatte sie auch mal alle auf 89dB... aber irgendwann habe ich das dann gewechselt auf 95dB... die 89dB waren einfach viel zu leise im Vergleich zur "normalen" Lautstärke von CDs. Jetzt habe ich alle MP3s auf einer Lautstärke und kann trotzdem ohne großen Aufwand ne (MP3-)CD für ne Party brennen, ohne dass man dort andauernd an der Lautstärke drehen muss :) |
=]OBC[=REDMeff
RANG Master of Clanintern |
#7 - 14.06 09:58 Das Problem daran ist wirklich nur, dass sehr leise CD´s bei mir lautstärketechnisch auch so hoch angepasst wurden, dass sie gezerrt haben. (Obwohl kein Clipping angezeigt wurde). Das war wirklich schade und da der Effekt nicht rückgängig gemacht werden konnte musste ich die CD´s alle neu rippen. Das war echt ätzend... |
n1cr0n
RANG Deckschrubber |
#8 - 14.06 12:40 hmm dann wäre es nützlicher für dich replaygain zu benutzen, da wird das mp3 nicht verändert, sondern nur beim abspielen angepasst und du kannst ganz einfach die tags rauslöschen oder ignorieren |
Killerdwarf
RANG Master of Clanintern |
#9 - 14.06 14:32 kann mir mal einer das clipping erklären, was es damit auf sich hat !? |