Forum
![]() |
Öffentliche Foren |
FORUM: Spiele & Computer THEMA: [PHP] verwirrende php fehlermeldung | |||
AUTOR | BEITRAG | ||
Nutellica
RANG Prophet of Clanintern |
#1 - 28.02 09:56
also die fehlermeldung an sich ist nicht das verwirrende aber: erlaubt sind 26MB (27262976) und der mosert rum, daß er 4MB (4194304) nicht verdingsbumsen konnte ![]() was kann ich da tun? wenn ich den wert in der php.ini erhöhe, gibt das script garnichts mehr zurück kann ich da irgendwie ein errorloggin ausgeben lassen? da hat php bestimmt doch was ![]() sys: Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch7 mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8 Server |
||
aaf
RANG Lord of Clanintern |
#2 - 28.02 12:42 haste den apache neu gestartet nach dem erhöhen des werts? |
||
Nutellica
RANG Prophet of Clanintern |
#3 - 28.02 13:01 schonen effekt hatte ich da ja gesehen:
als frage steht immer noch das phänomen im raum, daß er 4mb bei freigegebenen 26 nicht zuweisen kann ![]() |
||
Crush (korrumpiert die Jugend)
RANG Deckschrubber |
#4 - 28.02 15:52 Vielleicht weil er schon vor der Anweisung 4 MB zu alloziieren über 22 MB andersweitig alloziiert hat? |
||
vaest´ark // patrick *circle of confusion*
RANG Master of Clanintern |
#5 - 28.02 16:24 Richtig. Er versucht die 4MByte zu alloziieren, kann das aber nicht weil schon vorher über 22MByte verbraucht wurden.Btw: Was ist das denn für ein Script? |
||
Nutellica
RANG Prophet of Clanintern |
#6 - 28.02 18:42 ahaaa!also er zeigt nur die aktuelle "menge" an, wo es gerade scheitert und nicht, was das script insgesamt verbrät @patrick da werte ich verschiedene CSV dateien aus die splitte ich in arrays und dann will ich die halt vergleichen, und je nach wert mergen und so bzw. den verwertenden teil gibts noch nicht weil ich schon daran scheitere, alles in arrays zu schieben ![]() |
||
deluxe *photoenthusiast*
RANG Master of Clanintern |
#7 - 02.03 18:33 Jo das "Problem" is mir neulich auch begegnet, beim Arbeiten an nem Template-System. Der Templatequellcode und alle Dinge die ich ausgeben will werden ins Template-Objekt eingefügt, welches dann geparsten![]() Wenn das aber "ein paar mehr" Datensätze sind, die da reingehauen werden sollen, dann is ganz schnell Ende im Speichergelände. ![]() |
||