Forum
![]() |
Öffentliche Foren |
FORUM: Spiele & Computer THEMA: Netzwerkfestplatten tatsächliche Mbit/s? | |
AUTOR | BEITRAG |
!!!!!!!!!!!Lenn205
RANG God of Clanintern |
#1 - 13.11 10:16 Servus,wollte mal nachfragen was im Moment bei einer Netwerkfestplatte die höchste Datenübertragung möglich ist? Platten von Firmen wie z.b. Buffalo Lacie etc. Weil ich frage daher weil ja immer angeboten wird z.b. LAcie Network Space: Interface : Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbits* *Gigabit Ethernet implies a theoretical maximum network bandwidth. Was hat man da für eine Datenübertragungsrate? Genau mir das jemand mal erklären wie das meinen? thx ![]() |
vaest´ark // patrick *circle of confusion*
RANG Master of Clanintern |
#2 - 13.11 11:29 bei 100Mbit/s ist das theoretische maximum bei 11,irgendwas mbyte/s, realistisch sollten mindestens 9 sein.bei gigabit entsprechend höher. allerdings wird das gigabit-limit nur selten erreicht und schon garnicht von handelsüblichen nases (... storages. ![]() |
!!!!!!!!!!!Lenn205
RANG God of Clanintern |
#3 - 13.11 12:03 jap genau das was ich hören wollte danke![]() weil manche finden das Sie 100Mbit/s gar nicht hinbekommen. |
323
RANG Deckschrubber |
#4 - 13.11 17:30 die allermeisten von den günstigeren dinger schaffens auch wirklich nichtmal die 100mbit auszulasten.... |
Doctor & Green, LLP
RANG Master of Clanintern |
#5 - 17.11 09:26 Das fand ich immer ein bisschen irritierend, jede doofe USB-Festplatte schafft 20+ MB aber wenns übers Netzwerk gehen muss wärs zuviel Aufwand? 2008? |
VanQuisher
RANG God |
#6 - 17.11 13:49 1MByte = 8 MbitDaraus folgern die theoretisches Maxima bei Netzwerkverbindungen: 100Mbit/s = 12,5 MByte/s 1 Gbit/s = 128 MByte/s Gute USB 2.0 Festplatten schaffen mittlerweile bis zu 300 MBit/s (~40MByte/s) Gute SATA 3,5" HDD schaffen im seq. Read mittlerweile schon bis zu 800 MBit/s (100 MByte/s). Heißt, SOHO NAS mit 100MBit LAN sind meiner Meinung nach Bullshit. Wenn ich mir einen Porsche kauf, dann will ich ja auch ab Werk keine 50 km/h Drosselung drinhaben. :-) Das ist ja das Problem vieler kleinerer Unternehmen, die sich kein Fiber leisten können, dass man selbst mit GBit-LAN vernünftig planen muss, wenn ein hochperformantes NAS benötigt wird. |
vaest´ark // patrick *circle of confusion*
RANG Master of Clanintern |
#7 - 17.11 16:01 Naja, son Fibrechannel-SAN ist natürlich auch ne andere Hausnummer was die Verwaltung angeht als son, sorry, scheiss GBit-NAS. |