Forum
![]() |
Öffentliche Foren |
FORUM: Spiele & Computer THEMA: Win7: Laufwerknetzwerkfreigabe | |
AUTOR | BEITRAG |
יהוה
RANG Skill Newbie |
#1 - 06.04 17:29 Hey!Kann ich bei Windows 7 ganze Laufwerke, vor allem das DVD-Laufwerk, aber auch Festplatten, für das Netzwerk freigeben, so dass ich mit'm Netbook darauf zugreifen und z.B. DVDs gucken kann? Ordner kein Problem, da kann ich "Freigeben für ..." im Kontextmenü auswählen und fertig ist's. Aber bei Laufwerken habe ich nur die "Erweiterte Freigabe", und die scheint, so wie ich sie verstehe, nur die Benutzerrechte auf dem Computer selbst zu verwalten. Oder gibt's Programme/Tools, die sowas unterstützen? |
▪ηєσ▪
RANG God |
#2 - 07.04 06:34 Du musst die Platte/LW erst per erweiterter Freigabe freigeben und danach sollte auch der ausgegraute Button bei der normalen Freigabe funktionieren![]() |
ReBoot
RANG Deckschrubber |
#3 - 07.04 09:44 Genau die erweiterte Freigabe. Da verwaltest du Benutzerrechte für die Freigabe. Gib einfach der Benutzergruppe "Jeder" Leserechte und gut is. Bald kommen sicher Leute, die meinen dass das unsicher ist und man nur für bestimmte Benutzer (die von deinem Netbook) freigeben soll, dass ist aber solang ein Schmarrn, wie du nicht jeden Penner in dein Netzwerk lässt. |
יהוה
RANG Skill Newbie |
#4 - 07.04 12:31 @neo: "Freigabe" bleibt leider trotzdem ausgegraut, im Kontextmenü taucht's weiterhin gar nicht auf.@Reboot: Die EF gibt eben nicht für's Netzwerk frei, sondern nur für die Benutzer des Rechners, an dem Du freigibst. Zumindest interpretiere ich das Ergebnis so, wenn ich denn freigebe. ![]() Oder übersehe ich da etwas? |
ReBoot
RANG Deckschrubber |
#5 - 07.04 12:36 Du interpretierst es falsch. Freigabe ist Freigabe, was du meinst ist im Reiter "Sicherheit" zu finden, dort stellst du die Rechteverwaltung für lokale Beutzer ein. |
יהוה
RANG Skill Newbie |
#6 - 07.04 23:56 Hm. Wenn ich jetzt aber per "Erweiterte Freigabe" freigebe, dann sehe ich das Laufwerk im Netzwerk trotzdem nicht. Das ist definitiv kein reines Interpretations-Problem.![]() Freigegebene Ordner sehe ich, klappt alles wunderbar. Muss also irgendwie anders gehen, oder ich bin zu blöd. Aber das glaube ich nicht, weil sonst hätte ich nen Mac und keinen PC. ![]() |
Meff "Alles was bleibt, ist eine Flucht nach vorn...&am
RANG Prophet of Clanintern |
#7 - 08.04 00:42 Yeah, Randgruppen anpöbeln. Es geht los.![]() |
Wheeljack
RANG Deckschrubber |
#8 - 09.04 19:46 Hast Du beiExtras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Freigabe-Assistent verwenden noch ein Häkchen gesetzt? Hab ich heute rausgenommen... war schon drauf und dran zu fragen, ob man bei Win7 die freigegebenen Ordner nicht mehr selbst benennen darf ![]() Hab keine Probleme auch DVD-LW und ähnliches freizugeben... mit Assistent funzt das allerdings auch. |
ReBoot
RANG Deckschrubber |
#9 - 10.04 11:10 Ich habe soeben meine Platte freigegeben und die ist im Netzwerk da. Gut, also Troubleshooting. Kannst du auf die Freigabe über ihren Namen zugreifen? |
יהוה
RANG Skill Newbie |
#10 - 10.04 15:05
Was meinst Du? Über das Suchfeld unter "Start"? @Wheelhack: Assistent? |
Wheeljack
RANG Deckschrubber |
#11 - 10.04 19:44 Wie gesagt, scheint nicht wirklich was zu bewirken, den Freigabe-Assistenten zu deaktivieren. Aber dann siehts auf jeden Fall den guten alten XP viel ähnlicher. |
ReBoot
RANG Deckschrubber |
#12 - 11.04 18:01 Nein. Über den Pfad:\\Rechnername\Freigabename |